Die Lieferantenbewertung ist ein systematischer Prozess zur Beurteilung von Lieferanten über einen Kriterienkatalog, der über eine gewichtete Scorecard verdichtet wird.
E-Procurement umfasst den gesamten Einkaufsprozess, angefangen bei der Bedarfsermittlung über die Bestellung und Lieferung bis hin zur Rechnungsstellung. Durch die Automatisierung dieser Prozesse können Unternehmen effizienter agieren und ihre Kosten erheblich senken.
Supply-Chain Management Software Systeme sind spezialisierte IT-Tools, die Unternehmen dabei helfen, ihre Lieferketten besser zu planen, zu steuern und zu überwachen.
Kennzahlen im Lieferantenmanagement werden dazu verwendet, mögliche Risiken wie Unterbestände oder Lieferschwierigkeiten frühzeitig zu identifizieren und ihnen entgegenzuwirken.