Das SC-Manager Risk und Compliance Management verschafft Ihnen nicht nur einen 360º Überblick über finanzielle, politische, Compliance und nicht zuletzt operative Risiken, sondern unterstützt Sie bei der Erfüllung der Sorgfaltspflichten des Lieferkettengesetzes (LkSG) und weiterer gesetzlicher Regulatorien in Ihrer Lieferkette.
Risk & Compliance Scorecard
Die Risk & Compliance Scorecard verbindet Finanzrisiken, Compliance- und Nachhaltigkeitsrisiken sowie operative Performance-Risiken aus KPI und Lieferantenbewertungen.
- Anpassung von Einzelrisiken und deren Gewichtung durch Key User
- Gewichtete Risikofaktoren werden zu einer Gesamtnote zusammengefasst
- Integration interner und externer Risikoquellen
- Überwachung gesetzlicher Nachhaltigkeitsanforderungen (LkSG)
- Gesamt- und Einzelrisiken mit Alarmsignalen

Warnsysteme und Dashboards

Ein Warnsystem mit Ampeln und Nachrichten sowie ein flexibles, detailliertes Risk Reporting unterstützen Ihr Risk & Compliance Management.
- Administration der Ampelwerte und Nachrichten durch Key User
- Ampelsysteme und E-Mail-Benachrichtigungen
- Risk-Dashboards und Reports
- Detaillierte Ursachenanalyse der Risiken
- Stetige Überwachung durch Maßnahmen- und Auditmanagement
Lieferanten-Fragebögen
Im SC-Lieferantenportal beantworten Lieferanten nicht nur Ihre individuellen Fragebögen, sondern laden auch die geforderten Dokumente direkt hoch, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen. Die Fragebögen umfassen verschiedene Themenbereiche, darunter:
- Stammdaten, Produktpalette, Standorte sowie mögliche Sanktionen und Nachunternehmer.
- Rechtliche, ethische, umwelt- und sozialbezogene Standards, die für eine nachhaltige Lieferkette essenziell sind.
- Die Abfrage und kontinuierliche Überwachung von unternehmens- als auch produktspezifischen Dokumenten.
- Die gezielte Kontrolle verordnungsrelevanter Produkte, wie etwa nach den Richtlinien von CBAM sowie REACH & RoHS.
Um den Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand zu gewährleisten, wird der Einkauf automatisch über den Fortschritt der Fragebogenbearbeitung informiert. Anschließend können die eingereichten Angaben effizient mittels Prüflisten überprüft und bewertet werden.

KPI, Lieferantenbewertung,
Risk Checklist

Der SC-Manager ermittelt aussagekräftige Risk-KPIs, indem er sowohl die Daten aus Ihrem ERP-System als auch die Ergebnisse interner Umfragen systematisch analysiert und miteinander verknüpft. Zu den erfassten KPIs gehören unter anderem:
- Belegdaten, wie die Termin- und Mengentreue, die Reklamationsquote sowie weitere relevante Kennzahlen, die einen direkten Einfluss auf die Risikobewertung haben.
- Eine umfassende Lieferantenbewertung, die sowohl auf harten Fakten (z. B. Leistungskennzahlen) als auch auf weichen Faktoren (z. B. Feedback und Erfahrungswerte) basiert.
- Die „Risk Checklist“, welche die systematische Erfassung, Klassifizierung und Gewichtung von Risiken und Beschwerden ermöglicht, um potenzielle Problemfelder frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern.
Durch diese umfassende Analyse bietet der SC-Manager eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die Risiken im Lieferantenmanagement frühzeitig identifiziert und gezielt minimiert.
Risk & Compliance Partner
Ihr umfassendes Risk & Compliance Management wird durch die interaktiven Interfaces des SC-Managers nahtlos mit externen Spezialisten erweitert.
- IntegrityNext ermöglicht ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement, das über ein benutzerfreundliches, interaktives Interface integriert wird.
- Creditsafe bietet detaillierte Finanzratings und Compliance-Überprüfungen, die ebenfalls über unser interaktives Interface abrufbar sind.
- Zudem stellt unser Interface zu Bisnode DnB wertvolle Unternehmensdaten bereit.
Darüber hinaus ermöglicht unser System eine direkte Anbindung an Google Alerts, den FSI (Fragile State Index), Ecovadis sowie viele weitere relevante Dienste.
Mit unserer flexiblen API können Sie mühelos Verbindungen zu beliebigen weiteren Informationsdiensten herstellen, um Ihr Risk & Compliance Management individuell zu erweitern.


